Zum Inhalt

Monatsübung «Es wird heiss»

Verbrennungen der Stufe 1-3 waren dieses Mal unser Thema. Mit einer zeitlich kurzen Blitzlichtrunde konnte sich jede/r mit einer Aussage oder einer Frage zum Thema äussern. Danach lernten wir den Aufbau und die Funktion der Haut kennen. Dies, indem alle gemeinsam ein Bild der Haut mit vorgeschriebenen Karten beschrifteten. Anschliessend wurde in Kleingruppen weitergearbeitet. Anhand eines Puzzles mussten Verbrennungsbilder sowie Aussagen zu Symptomen und Massnahmen den Verbrennungsgraden richtig zugeordnet werden.

Nach einer kleinen Pause ging es mit diversen Fallbeispielen weiter. Von Verbrennungsgrad 1 bis 3 war alles mit dabei. So gab es einen Sonnenbrand wie auch eine Verbrennung welche aufgrund heissem Wasser entstanden ist zu behandeln.  

Das Tüpfchen auf dem I war schliesslich die schwerste Verbrennung, die Aufgrund einer heruntergefallenen Fritteuse entstanden ist. Doch nach dem theoretischen Teil war dies für die Dienstleistend nur noch eine leichte Herausforderung, bei der Versorgung richtig vorzugehen. Mit viel Geduld und Einfühlvermögen konnte schliesslich auch diesem Patienten geholfen werden.

Es war ein spannender und lernreicher Abend. Bald schon findet die nächste Übung statt. Wir freuen uns!

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert